USHER Reference R-6
Als Endstufe kommt die Class-A Sechskanalendstufe USHER Reference R-6
zum Einsatz. Die Entscheidung für diese Endstufe fiel aufgrund hervorragender
Tests von Steroplay
(für Stereowiedergabe 51 Stereoplay Punkte) und eines vergleichsweise
günstigen Preises. Mit im Test waren TAG McLaren 100x5/10, Harman
PA 4000, Rotel RMB 1075, Vincent SP 996, und Rotel RMB 1095. Der USHER-R6 erreichte nach dem TAG McLaren den 2. Platz
(Testbericht
Stereoplay).
Der Klang ist sehr präzise und warm, und erinnert ein wenig an
Röhrenklang. Die Endstufe ist so verschaltet, dass jeder der sechs Kanäle ein Chassis
der Boxen einzeln antreibt (3 pro Box).
Technische Daten |
|
Messergebnisse |
|
Leistung Mono 8 Ohm Last |
134 W |
Leistung Mono 6 Ohm Last |
169 W |
Leistung Mono 4 Ohm Last |
228 W |
Leistung Mono bei 2 Ohm Last |
275 W |
Total Hormanic Distortio (THD) |
0.005 % |
Intermodulation Distortion |
0.007 % |
Frequenzgang |
20Hz-20KHz +/-0.1db |
Dämpfungsfaktor |
> 73,5 |
Eingangsempfindlichkeit |
1.5 V |
Eingangsimpedanz |
47 KOhm |
S/N Verhältnis |
102 db |
Leerlaufstrom |
0.95 A |
Maximalstrom |
15 A |
Maximalleistung bei 8 Ohm Last |
600 W |
Abmessungen (BxHxT) |
48cm x 21cm x 54cm |
Weight |
38 Kg |
|
|
Links |
|
|
|